Gruppe 2 Nachts
21392
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall, lt. erster Meldung mit eingeklemmten Personen auf der sog. BayWa-Kreuzung Allgäuer Straße/Landsberger Straße. Beim Eintreffen stellte sich die Situation so dar, dass zwei Pkw aus uns unbekannter Ursache auf der Kreuzung zusammengeprallt waren. Ein Pkw kam infolge der Kollission auf, der zweite Pkw neben der Kreuzung zum Stillstand. Die beteiligten Personen…
Alarmierung zu einem via eCall automatisch abgesetztem Notruf auf der Bundesstraße B16 bei Helchenried. Da zwischen dem verunfallten Pkw und der Leitstelle kein Sprachkontakt hergestellt werden konnte, wurden entsprechende Hilfskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war schnell klar, dass sich keine Personen mehr im verunfallten Pkw befanden. Da somit…
Alarmierung zu einem Brand in einem bewohnten Hochhaus in der Rosenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im 5. OG im süd-westlichen Bereich des Hochhauses bereits in Vollbrand. Das Feuer schlug bereits durch die geborstenen Fenster sowie den Balkon und drohte auf die darüberliegenden Stockwerke überzugreifen. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Trupps…
Alarmierung zu einem Kellerbrand in einem Gewerbebetrieb in der Westernacher Straße. Vor Ort musste das größere Anwesen, bestehend aus Wohnräumlichkeiten und benachbarten gewerblichen Hallen erst aufwendig erkundet werden, da die wahrnehmbare Rauchentwicklung durch einen Lüftungsschacht geleitet wurde und somit der Brandherd nicht im Bereich der Rauchentwicklung auffindbar war. Letztendlich konnte der Brandherd in einem Raum…
Alarmierung zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B16 auf Höhe Lohhof. Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht. Der Mitteiler hielt den umgekippten und noch nicht geborgenen Autokran vom gestrigen Einsatz für eine aktuelle Unfallstelle und setzte einen Notruf ab. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Nassenbeuren die vermeintliche Unfallstelle…
Noch während der Abarbeitung der vorangegangenen Einsätze wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw auf der Ortsverbindung Unggenried in Richtung Stetten alarmiert. Der Lkw war bei winterlichen Straßenverhältnissen in die Leitplanke einer Brücke geprallt. Nach Rücksprache mit den ebenfalls alarmierten Feuerwehren Stetten und Apfeltrach wurden wir aus dem Einsatz herausgelöst, um unsere weiteren Einsatzstellen…
Erneute Alarmierung zu einem umgestürzten Baum in der Krumbacher Straße. Eine große Kiefer war witterungsbedingt umgestürzt und blockierte die komplette Fahrbahn. Mit zwei Motorsägen wurde der Baum kleingeschnitten und die Fahrbahn geräumt.
Alarmierung zu einem lt. erster Meldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Da sich in diesem Bereich aktuell eine Baustelle befindet, wurden gem. Alarmplan die für beide Fahrspuren zuständigen Feuerwehren Mindelheim sowie Erkheim und Schlegelsberg alarmiert. Bei der gemeldeten Kilometrierung konnte kein Unfallereignis festgestellt werden. Über…
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum eines auf dem Standstreifen stehenden Kleintransporters in Vollbrand. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen. Umgehend wurde unter schwerem Atemschutz und der Vornahme eines C-Rohres…
Alarmierung mit dem Stichwort „Person eingeklemmt“ zu einem Wohnhaus in der Teckstraße. In einer Wohnung war eine Person im Fußbereich unter einem umgestürzten Nachtspeicherofen eingeklemmt. Der sehr schwere Ofen konnte allerdings mit normalen Kräften keinen Millimeter bewegt werden. Mit einem Brechwerkzeug sowie Unterbaumaterial konnten wir den Ofen mit Hebelkraft kurzerhand etwas anheben und die Person…