Dienststelle
21322
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in Apfeltrach. Vor Ort musste eine Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses mit der Drehleiter transportiert werden. Um das betroffene Fenster erreichen zu können, musste erst ein Balkongeländer demontiert und ein geeigneter Aufstellplatz für die Drehleiter geschaffen werden. Dazu mussten wir uns zu einem mit…
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst im Betreuten Wohnen in der Josef-Striebel-Straße. Über ein gekipptes Fenster im 1. OG konnten wir uns über eine Steckleiter rasch Zugang zur Wohnung verschaffen und dem Rettungsdienst von innen die Wohnungstür öffnen.
Alarmierung zu einem Pkw-Brand auf die Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Laut Mitteilung sollte sich dort ein stark rauchender Kleintransporter befinden. Vor Ort handelte es sich allerdings lediglich um ein Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen. Wohl aufgrund eines Defektes am Motor war wohl kurzzeitig eine kleine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Diese…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen Mindelheim und Stetten. Ein Motorrad war im dortigen Baustellenbereich gegen mehrere Warnbarken geprallt. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Intensiv-Pflegeheim in Erkheim. Vor Ort konnte durch die örtlich zuständige Feuerwehr Erkheim bei der Erkundung eine Wärmeentwicklung an der Hackschnitzelheizung bzw. -Anlage festgestellt werden. Daraufhin wurde der betroffene Bereich der Anlage umfangreich kontrolliert. Letztendlich konnte das Gebäude ohne größere Maßnahmen wieder an den Betreiber übergeben werden.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten mittels Drehleiter in einer Unterkunft im Unteren Mayenbadweg.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Wohnheim der Lebenshilfe im Lohhof. Vor Ort konnte bei der Erkundung kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall in der Nebelhornstraße, Abzweigung Rubihornstraße. Zwei Fahrzeuge waren dort aus uns unbekannter Ursache kollidiert. Die vier beteiligten Personen wurden teilweise verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr und banden auslaufende Betriebsstoffe. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 zwischen Mindelheim und Helchenried. Der Anhänger eines landwirtschaftlichen Gespanns war dort aus uns nicht bekannter Ursache umgekippt. Noch bevor wir ausrücken konnten, wurden wir vom zuständigen Kreisbrandmeister abbestellt. Ebenfalls alarmiert war die Feuerwehr Apfeltrach.
Alarmierung in den sog. Tiergarten unterhalb der Mindelburg zwischen Gernstall und Unggenried. Ein Rollstuhlfahrer war im Wald rund drei Meter abgestürzt und kam unter der Last des elektrischen Rollstuhls zum Liegen. Ersthelfer betreuten die verletzte Person vorbildlich. Mit der Steckleiter konnten wir die Böschung zum Unglücksort absteigen und die Person befreien. Über ein Spineboard transportierten…
