Dienststelle

21322

  • Alarmierung zum Brand eines Parkhauses in Bad Wörishofen. Die ursprünglich zu einem Einsatz der Stufe „B 3“ alarmierte Feuerwehr Bad Wörishofen ließ bei ihrem Eintreffen aufgrund der Lage unmittelbar die Alarmstufe auf „B 4“ erhöhen und somit wurden neben einer Vielzahl an umliegenden Feuerwehren auch wir mit der Drehleiter sowie dem Gerätewagen Logistik und der…

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Blindenheim Pfaffenhausen. Vor Ort war für uns kein Eingreifen erforderlich, da die Erkundungsmaßnahmen durch die örtlich zuständige Feuerwehr Pfaffenhausen durchgeführt wurden und es sich letztendlich um einen Fehlalarm handelte. Im Einsatz befanden sich neben uns auch die Feuerwehren Pfaffenhausen, Salgen und Kirchheim.

    Read More

  • Noch während der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus aufgrund des vorangegangenen Einsatzes (011 – Brand Garage) wurden wir zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in ein Mehrfamilienhaus in die Gustav-Müller-Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen waren keine weiteren Maßnahmen nötig, da die Wohnungstür zwischenzeitlich geöffnet werden konnte.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Garagenbrand in der Ahornallee. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Beim Eintreffen stand ein Anbau an der Garage in Vollbrand und das Feuer drohte sowohl auf die Garage als auch das direkt angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Sofort wurde ein massiver Löschangriff über die Nord- und Südseite des Gebäudes vorgenommen, mit…

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes in einem Wohnhaus in der Breslauer Straße. Ein Patient musste aus dem 1. Obergeschoss über die Drehleiter ebenerdig transportiert werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Mindelheimer Forum. Die Anlage löste wohl aufgrund einer Nebelmaschine während eines Faschingsballs aus. Somit waren außer der Rückstellung der Anlage keine weiteren Maßnahmen notwendig.

    Read More

  • Alarmierung zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Grüntenstraße. Vor der Wohnungstür war der Rauchmelder deutlich hörbar. Da niemand die Wohnung öffnete, mussten wir diese mit dem Schließwerkzeug öffnen. Anschließend wurde die Wohnung kontrolliert. Allerdings konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Sehr ärgerlich stellte sich wieder…

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung auf Anforderung der Polizei.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A 96 zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Zwei Pkw waren dort in einen Auffahrunfall verwickelt und kamen beschädigt auf der rechten Fahrspur bzw. dem Standstreifen zum Stehen. Während der Sichtung der Beteiligten durch den Rettungsdienst sicherten wir die Unfallstelle ab und leuchteten entsprechend aus. Verletzt wurde…

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes in einem Mehrparteienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße. Ein Patient musste schonend aus dem 2. Obergeschoß mit der Krankentragehalterung der Drehleiter ebenerdig transportiert werden.

    Read More