Dienststelle
21322
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes in einem Mehrparteienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße. Ein Patient musste schonend aus dem 2. Obergeschoß mit der Krankentragehalterung der Drehleiter ebenerdig transportiert werden.
Alarmierung zu einem Pkw-Brand in der Bad Wörishofer Straße. Vor Ort war aus einer Garage samt darin befindlichem Pkw Schmorgeruch und eine leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar. Ersthelfer konnten eine Person aus dem Pkw bereits befreien und den Motor des Pkw abstellen. Die Rauchentwicklung kam durch Reifenabrieb zustande, weshalb wir außer Kontrollmaßnahmen am Pkw und der Garage…
Alarmierung zu einem vermuteten Kaminbrand in einem Wohngebäude in Dirlewang. Die örtlich zuständige und ersteintreffende Feuerwehr Dirlewang kontrollierte das Gebäude und konnte rasch Entwarnung geben, sodass wir mit unserer angeforderten Drehleiter nicht weiter tätig werden mussten.
Ursprünglich zu einer dringenden Türöffnung in die Hungerbachgasse alarmiert, stellte sich die Situation vor Ort anders dar. Ein Zugang zum Gebäude war zwischenzeitlich gegeben, allerdings war der Keller aufgrund eines Wasserrohrbruchs mit Wasser vollgelaufen. Wir schlossen den Haupthahn und pumpten den Keller mit einer Tauchpumpe leer.
Die erste Alarmierung im neuen Jahr rief uns zu einem Heckenbrand in der Sudetenstraße auf den Plan. Vor Ort war eine Thuja-Hecke in Brand geraten und konnte durch erste Löschmaßnahmen von Anwohnern abgelöscht werden. Wir mussten lediglich Nachlöscharbeiten durchführen. Zur Ursache ermittelt die Polizei.
Alarmierung zu Wasser im Keller in einem Mehrparteienhaus in der Frundsbergstraße. Vor Ort bestätigte sich die Meldung und Wasser war aufgrund eines Defektes an der Heizungsanlage ausgetreten. Der hinzugezogene Haustechniker konnte den Schaden in Eigenregie beheben, sodass wir nicht weiter tätig werden mussten.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Allgäuer Straße. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass ein Defekt an der Sprinkleranlage für die Auslösung ursächlich war. Nach der Behebung durch einen Haustechniker konnten wir die Anlage zurückstellen und wieder einrücken.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim, kurz vor dem Parkplatz Kammlachtal. Zwei Pkw waren dort in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Allerdings waren etliche Trümmerteile über beide Fahrspuren verstreut, sodass eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn notwendig war. Wir leiteten den Verkehr…
Alarmierung zu einen Pkw-Brand, direkt an einem Wohnhaus, in Tussenhausen. Die örtlich zuständige und ersteintreffende Feuerwehr Tussenhausen hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Somit konnten wir die Anfahrt abbrechen und rasch wieder einrücken.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Mindelheim. Zwei Pkw waren dort kollidiert. Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.