Dienststelle
21322
Alarmierung zu einem gemeldeten Bauernhofbrand in Altensteig. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war Rauch aus dem Wohnhaus erkennbar. Personen befanden sich glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Dirlewang konnte angebranntes Essen auf dem Herd feststellen und brachte die Lage schnell unter Kontrolle. Wir standen währenddessen mit dem erweiterten Löschzug in Bereitstellung, mussten…
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand in der Breitenbergstraße. Beim Eintreffen konnte leichter Qualm aus der Motorhaube eines Pkw festgestellt werden, der wohl aufgrund eines Motorschadens entstanden ist. Somit waren unsererseits keine Maßnahmen nötig.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Ein Pkw war dort mit einem Lkw kollidiert und in die Leitplanke geprallt. Glücklicherweise wurde keine der beteiligten Personen schwerer verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Während der Rettungsarbeiten und…
Alarmierung zu einer Wohnungsöffnung für eine hilflose Person in einem Mehrparteienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße. Mit dem Sperrwerkzeug konnten wir uns rasch und beschädigungsfrei Zugang zur Wohneinheit verschaffen.
Alarmierung zu einem Heckenbrand in der Hammerschmiedstraße. Beim Eintreffen stand eine Thujahecke auf mehrere Meter in Brand und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Zwei Atemschutztrupps gingen mit je einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Alarmierung zum gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes bei Dirlewang. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffende und örtlich zuständige Feuerwehr Dirlewang vor Ort ein kontrolliertes Osterfeuer feststellen konnte. Im Einsatz standen die Feuewehren Dirlewang, Helchenried, Apfeltrach, Altensteig, Dorschhausen, Köngetried und Mindelheim.
Die zweite Alarmierung am heutigen Tag rief uns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Zwei Pkw waren kurz nach der Anschlussstelle Mindelheim kollidiert. Glücklicherweise war keine der beteiligten Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir…
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Wohnhauses in der Rechbergstraße über die Drehleiter.
Erneut wurden wir am Sonntagmorgen innerhalb weniger Stunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestraße alarmiert. Vor Ort handelte es sich um exakt den gleichen Rauchwarnmelder wie beim vorangegangenen Einsatz. Erneut konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Alarmierung zur ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße. Ein Rauchwarnmelder im Belüftungssystem eines Bürogebäudes hatte ausgelöst. Allerdings konnte bei der Erkundung keine Ursache gefunden werden. Nach der Übergabe des Objektes an den Betreiber und der Rückstellung der Anlage konnten wir wieder einrücken.