Dienststelle

21322

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Mühlweg. Beim Eintreffen hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Die Erkundung ergab eine Rauchentwicklung im Keller an der ölbetriebenen Heizungsanlage, die wohl aufgrund eines Defektes auftrat. Wir kontrollierten die betroffenen Räumlichkeiten und belüfteten diese. Weitere Maßnahmen waren unsererseits nicht notwendig. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Garagenbrand in Stetten. Laut Meldung sollte ein in der Garage befindliches Elektrofahrzeug in Brand stehen. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht. In der Garage kam es aus uns unbekannten Gründen zu einem Kleinbrand, den die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte rasch unter Kontrolle bringen konnten. Wir standen während der Löscharbeiten in Bereitstellung, mussten…

    Read More

  • Alarmierung zum Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Simonsberg bei Hausen. Bereits auf der Anfahrt war von Weitem eine starke Rauchentwicklung auf dem auf einer Anhöhe liegenden Aussiedlerhof erkennbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Maschinenhalle auf dem abseits gelegenen Anwesen zu einem großen Teil in Brand. Das Feuer drohte sich weiter auf die gesamte…

    Read More

  • Kurz nach dem vorangegangenen Einsatz wurden wir erneut alarmiert. Diesmal zu einer Erkundung in ein Wohnhaus in der Hauffstraße. Aufgrund eines technischen Defekts an einer Solaranlage waren explosionsartige Knallgeräusche auf dem Dach hörbar. Da eine Gefährdung ausgeschlossen werden konnte, mussten wir nicht weiter tätig werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus in der Hermelestraße. Nachbarn hörten das Piepsen des Rauchmelders und setzten richtigerweise einen Notruf ab. Bis zur Ankunft des zwischenzeitlich verständigten Bewohners kontrollierten wir die Wohnung durch ein Fenster und gingen dazu über eine Steckleiter vor. Letztendlich konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

    Read More

  • Alarmierung der Drehleiter zur Rettung einer Person an der Bundesstraße B16 zwischen Mindelheim und Helchenried.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via eCall abgesetzten Notruf nach einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße St2026 zwischen Hausen und Zaisertshofen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde über Funk mitgeteilt, dass es sich um einen kleineren Auffahrunfall handelte. Die Feuerwehren Hausen und Salgen übernahmen die Tätigkeiten an der Einsatzstelle, während die Feuerwehren Pfaffenhausen und Mindelheim die Anfahrt abbrechen…

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in Hohenreuten. Ebenfalls im Einsatz stand die örtlich zuständige Feuerwehr Oberrieden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Der Fahrzeugführer eines Pkw kam aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Spur ab und prallte in mehrere Warnbarken im dortigen Baustellenbereich. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr und unterstützen den fachlich kompetenten Ersthelfer bis zum…

    Read More

  • Alarmierung zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Salgen. Im Heizungskeller kam es dort aus uns unbekannten Gründen zu einer starken Rauchentwicklung. Während der Erkundung und Löscharbeiten der örtlich zuständigen Feuerwehr standen wir mit unserer Drehleiter in Bereitstellung, mussten aber nicht weiter tätig werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Salgen, Pfaffenhausen, Kirchheim und Mindelheim.

    Read More