Dienststelle

21322

  • Alarmierung zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus in der Mühlgasse. Bei unserem Eintreffen hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Ein deutlicher, aber nicht typisch gasartiger Geruch war wahrnehmbar. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit einem Mehrgasmessgerät zur Erkundung vor und konnte eine geringfügig erhöhte Konzentration von CO/CO2 feststellen. Erdgas bzw. Methan war zu keinem…

    Read More

  • Alarmierung zum Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Defekt an einem Pkw in der Peter-Dörfler-Straße.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via Smartphone automatisch abgesetzten Notruf auf der Kreisstraße MN25 zwischen Apfeltrach und Mindelau. An der angegebenen Örtlichkeit konnte lediglich ein verlorenes, herrenloses Smartphone aufgefunden werden. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Mindelau und Apfeltrach ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken.

    Read More

  • Kurz nach dem vorherigen Einsatz wurden wir zu einer dringenden Wohnungsöffnung für den Rettungsdienst in ein Mehrparteienhaus in die Beethovenstraße alarmiert. Mit dem Schließwerkzeug konnten wir zügig einen Zugang zur betreffenden Wohnung schaffen.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw auf der Bundesstraße B16 zwischen Mindelheim und Hausen auf Höhe Lohhof. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir die betroffene Person und sicherten mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Nassenbeuren die Einsatzstelle.

    Read More

  • Alarmierung zur Rettung einer Katze in der Hallstattstraße. Vor Ort sollte eine Katze in einem Zaun festhängen. Der Mitteiler selbst war nicht in der Lage, das Tier zu befreien. Bis zu unserem Eintreffen hatte sich der Vierbeiner bereits selbst befreit und das Weite gesucht.

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Wohnungsöffnung im Betreuten Wohnen in der Josef-Striebel-Straße. Vor Ort konnten wir die Wohnung öffnen und dem Rettungsdienst somit einen Zugang verschaffen.

    Read More

  • Alarmierung zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus in Pfaffenhausen. Ein Gasgrill auf einem Balkon im ersten OG war in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht und die anfahrenden Einsatzkräfte konnten durch die örtlich zuständige Feuerwehr Pfaffenhausen abbestellt werden. Somit konnten wir die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken. Alarmiert…

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten mittels Drehleiter aus dem 3. OG eines Mehrparteienhauses in der Hermelestraße

    Read More

  • Alarmierung zur dringenden Öffnung eines Lkw aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Rubihornstraße.

    Read More