Dienststelle
21322
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 an der Abzweigung zur Kurt-Kleiner-Straße. Zwei Pkw waren dort zusammengeprallt und blieben beschädigt im Bereich der Abzweigung liegen. Die beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge zum Glück alle selbstständig verlassen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Betreuung der verletzten Personen. Zudem sicherten wir die Unfallstelle gegen…
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Wohnhaus in der Teckstraße. Eine Person wurde in einer medizinischen Notlage vermutet. Vor Ort wurde die Person allerdings wohlbehalten angetroffen. Somit mussten wir sowie der Rettungsdienst nicht weiter tätig werden.
Alarmierung zu einem via eCall eines Pkw automatisch abgesetzten Notruf zwischen Egelhofen und der Staatsstraße St2037. An den übermittelten Koordinaten konnte kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden, daher wurde auch die nähere Umgebung abgesucht. Allerdings blieb auch dies ohne Feststellung. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Pfaffenhausen und Egelhofen den Einsatz abbrechen.
Alarmierung zu einer Personenrettung mit der Drehleiter auf ein landwirtschaftliches Anwesen in Bronnerlehe. Eine Person wurde bei Arbeiten auf einem Containeranhänger schwer verletzt. Der Rettungsdienst konnte sich für die Erstversorgung mit einer Leiter Zugang zum Patienten verschaffen, allerdings war ein Abtransport des Patienten vom Dach des Containers mit herkömmlichen Mitteln nicht möglich. Mit der Schleifkorbtrage…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Stillachstraße. Bei der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Alarmierung zu einem via Smartphone automatisch abgesetzten Notruf am Ortsausgang Apfeltrach in Richtung Dirlewang. Vor Ort konnte ein herrenloses Smartphone aufgefunden werden. Allerdings war von einem Unfallereignis weit und breit keine Spur. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Apfeltrach zügig wieder einrücken.
Alarmierung zu einem via eCall automatisch abgesetzten Notruf auf der Kreisstraße MN2 bei Hausen. Ein Pkw war dort verunfallt. Glücklicherweise konnte die verunfallte Person das Fahrzeug noch selbst verlassen. Wir standen mit dem Mehrzweckfahrzeug zur Unterstützung der örtlich zuständigen Einsatzleitung in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Hausen,…
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Mehrparteienhaus am Unteren Mayenbadweg. Vor Ort mussten wir nicht mehr tätig werden, da die Tür zwischenzeitlich anderweitig geöffnet wurde.
Alarmierung zu einem Brand in der Straße Am Alten Krankenhaus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war der Einsatzort bereits auf der Anfahrt zu erkennen. Vor Ort stand eine Hecke auf eine Länge von mehreren Metern in Vollbrand. Das Feuer drohte sich auf eine nahestehende Garage sowie einen geparkten Pkw auszubreiten. Ein Atemschutztrupp mit dem Schnellangriff des…
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in Schöneberg. Mit der Drehleiter konnte ein Patient aus dem 1. OG eines Gebäudes schonend ebenerdig transportiert und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.