Dienststelle
21322
Alarmierung zu einem gemeldeten umgestürzten Baum über der Staatsstraße St2518 auf Höhe Sankt Anna. Vor Ort handelte es sich lediglich um einen abgebrochenen Ast neben der Fahrbahn, von dem keine Gefahr ausging.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen in der Trettachstraße. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen in der Mitarbeiterküche festgestellt werden. Die Räumlichkeiten wurden quergelüftet und die Anlage zurückgestellt.
Alarmierung zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einem Bus auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen in Fahrtrichtung München. Tatsächlich handelte es sich um einen in der Ausfahrt Bad Wörishofen liegengeblieben Reisebus, der aufgrund eines Defektes Betriebsstoffe verlor und bereits eine rund 15 Kilometer lange Ölspur verursachte. Wir sicherten die Einsatzstelle…
Alarmierung zu einer Tierrettung nach Apfeltrach. Ein Pferd war mit dem Bein in der Achse eines Anhängers verfangen. Bis zu unserem Eintreffen konnte die Feuerwehr Apfeltrach das Pferd bereits aus seiner misslichen Lage befreien und betreute das verletzte Pferd, bis es vom hinzugezogenen Tierarzt gesichtet und versorgt werden konnte.
Alarmierung zu einem Küchenbrand in einem Wohngebäude in Stetten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude zum Glück bereits verlassen. Aus dem Gebäude war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer in der Küche rasch unter Kontrolle bringen. Zudem wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter vom Rauch…
Bei der zweiten Alarmierung am heutigen Tag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in die Hallstattstraße alarmiert. Mit der Drehleiter musste ein medizinischer Notfallpatient aus dem 1. OG des Gebäudes ebenerdig transportiert werden.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Hochvogelstraße. Die Anlage schlug wohl aufgrund eines Defektes an der Sprinkleranlage Alarm. Weitere Maßnahmen waren unsererseites nicht notwendig.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in Erkheim. Mit der Drehleiter musste eine Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses ebenerdig befördert und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.
Alarmierung in den Bergwald zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person war dort in steilem Gelände gestürzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten wir die verletzte Person und transportierten diese mit einer Schleifkorbtrage zu einem Feldweg, wo die Person vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung und zum Abtransport übernommen wurde.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 an der Abzweigung zur Kurt-Kleiner-Straße. Zwei Pkw waren dort zusammengeprallt und blieben beschädigt im Bereich der Abzweigung liegen. Die beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge zum Glück alle selbstständig verlassen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Betreuung der verletzten Personen. Zudem sicherten wir die Unfallstelle gegen…