Dienststelle
21322
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Wohnheim des Jugend- und Bildungszentrums am Champagnatplatz. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund einer E-Zigarette eines Bewohners ausgelöst hatte. Nach der Rückstellung der Anlage und einer Belehrung des Bewohners konnten wir wieder einrücken.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung in ein einem holzverarbeitenden Gewerbebetrieb in Erkheim. Vor Ort konnte die örtlich zuständige Feuerwehr Erkheim bei der Erkundung keine Feststellung machen. Der Mitteiler hatte wohl den Rauch eines nahegelegenen Bäckereibetriebs als Brandereignis interpretiert. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Gebäudes in der Bahnhofstraße. Da das Gebäude baulich bedingt mit der Drehleiter nicht erreicht werden konnte, entschieden wir uns, den Patienten über das enge Treppenhaus zu transportieren, was mit vereinten Kräften auch gelang.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße. Vor Ort war kein Grund für die Auslösung feststellbar. Außer der Kontrolle und Rückstellung der Anlage waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus einem Wohnhaus in Apfeltrach. Mit der Drehleiter konnte der Patient schonend aus dem 1. OG ebenerdig befördert werden. Um das Gebäude mit dem Korb der Drehleiter erreichen zu können, musste zuerst ein Baum zurückgeschnitten werden.
Alarmierung zur Absicherung eines Notarzteinsatzes auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Bad Wörishofen und Mindelheim. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Türkheim in einem anderen Einsatz befand, wurden wir sowie die Feuerwehr Bad Wörishofen zu dieser Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort handelte es sich lediglich um ein Pannenfahrzeug auf…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kurt-Kleiner-Straße. Vor Ort konnte bei der Erkundung kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Somit waren außer der Kontrolle sowie der Rückstellung der Anlage keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf dem Parkplatz Kammlachtal auf der Bundesautobahn BAB A96 zwichen den Anschlussstellen Erkheim und Stetten in Richtung München. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Erkheim bei einem anderen Einsatz befand, wurden wir als nächstgelegene Kräfte alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Brand am Rad bzw. der…
Alarmierung zur Erkundung in der Hungerbachgasse. Ein Bienenvolk hatte es sich am Eingang zur Sylvesterkirche gemütlich gemacht. Um eine Gefährdung für Personen auszuschließen, sicherten wir den Bereich ab, bis der verständigte Imker die Bienen fachgerecht einfangen und umsiedeln konnte.
Alarmierung zu einer Ölspur auf der Verbindungsstraße Gernstall und Unggenried. Dort hatte ein Transporter aufgrund eines technischen Defektes Öl verloren. Wir banden die Ölspur ab, reinigten die Fahrbahn und stellten entsprechende Warnschilder auf.