Dienststelle
21322
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Ortsverbindung zwischen Dirlewang und Wallenried. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw war aus uns unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen kam im Graben zum Stillstand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten vier Personen den Pkw bereits selbständig verlassen. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug und…
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG einer Arztpraxis in der Krumbacher Straße mittels Drehleiter. Um am Fenster anleitern zu können, mussten erst Teile eines Gerüstes am Gebäude demontiert werden.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen in Fahrtrichtung München. Wir sicherten für die Maßnahmen des Rettungsdienstes die Einsatzstelle. Weitere Tätigkeiten unsererseits waren nicht notwendig.
Alarmierung zur Absicherung des Rettungsdienstes auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim in Fahrtrichtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Erkheim sollte sich ein Pkw mit einem bewusstlosen Fahrer auf dem Standstreifen befinden. An der angegebenen Örtlichkeit konnte nichts dergleichen festgestellt werden. Sicherheitshalber kontrollierten wir den Streckenabschnitt bis Holzgünz in beide Fahrtrichtungen,…
Alarmierung zu einem umgestürzten Baum auf der Kreisstraße MN25 zwischen Mindelheim und Westernach
Alarmierung zu einem via Smartphone automatisch abgesetzten Notruf auf der Staatsstraße St2026 zwischen Hausen und Zaisertshofen. An der angegebenen Örtlichkeit konnte lediglich ein verlorenes, herrenloses Smartphone aufgefunden werden. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Hausen, Salgen und Pfaffenhausen ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken.
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst in einem Wohnhaus in der Troppauer Straße. Um einen Zugang zu schaffen, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Im Anschluss wurde die Haustür mit Unterstützung des städt. Bauhofs gesichert und verschalt.
Alarmierung zu einer dringenden Wohnungsöffnung in einem Mehrparteienhaus in der Georgenstraße. Die vermutet hilflose Person hatte versehentlich den Hausnotruf betätigt. Vor Ort konnte die Person die Tür selbständig und wohlbehalten öffnen, sodass wir nicht weiter tätig werden mussten.
Alarmierung zu einem Gefahrstoffaustritt in der Kreisklinik Mindelheim. In einem Kellerbereich war hochkonzentriertes Reinigungs-/Desinfektionsmittel aus einem Gebinde ausgelaufen. Der betroffene Bereich des Gebäudes wurde bereits vor unserem Eintreffen vom anwesenden Klinikpersonal geräumt und soweit gesperrt, sodass für weitere Personen keine Gefährdung bestand. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp mit entsprechender Ausrüstung in den betroffenen Bereich…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Ein Pkw war dort von der Fahrbahn abgekommen und kam in einem angrenzenden Maisfeld zum Stehen. Während der Rettungsdienst den Fahrer des Pkw versorgte, sicherten wir die Einsatzstelle gegen den laufenden Verkehr. Zudem stellten wir am beschädigten…
