Dienststelle

21322

  • Alarmierung zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem freistehenden landwirtschaftlichen Gebäude in der Westernacher Straße kurz nach dem Ortsrand. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise anders dar. In einer Mülltonne in einem nahegelegenen Schrebergarten hatte es eine Verpuffung gegeben. Löschtätigkeiten waren nicht notwendig. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus einem Wohnhaus in der Westernacher Straße.

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Kaminbrand in einem Wohnhaus in Köngetried. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Ofenrohr eines Holzofens bereits rot glühte. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Köngetried und Dirlewang übernahmen die Tätigkeiten an der Einsatzstelle, sodass unsere Drehleiter nicht mehr benötigt wurde.

    Read More

  • Alarmierung zu einem auf die Bahngleise gestürzten Baum zwischen Mindelheim und Stetten. Gemeinsam mit dem Notfallmanager der DB wurde die stromlos geschaltene Oberleitung mit dem Bahnerdungssatz unseres HLF geerdet. Der Baum wurde von der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Stetten kleingesägt.

    Read More

  • Eine weitere Alarmierung in dieser Nacht rief uns zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in einem Wohnhaus in der Brunnemairstraße. Eine Person lag hilflos in der Wohnung. Wir konnten mit dem Türöffnungswerkzeug rasch einen Zugang für den Rettungsdienst verschaffen.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum (ehem. Maristen-Internat) am Champagnatplatz. Bei der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Somit Fehlalarm.

    Read More

  • Alarmierung zu lt. Meldung „herabstürzenden Teilen“ vom Dach eines Wohnhauses in der Beethovenstraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass der starke Wind einen Kaminhut aus der Verankerung gerissen hatte und dieser auf den Gehweg zu stürzen drohte. Mit Hilfe der Drehleiter wurde dieser entfernt.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Landwirtschaftsschule in der Hallstattstraße. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in der Küche aufgrund heißen Dampfes ausgelöst hatte. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden. Leider verließen trotz des Feueralarms nicht alle Schüler und Lehrkräfte das Gebäude, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Brand in einem bewohnten Hochhaus in der Rosenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im 5. OG im süd-westlichen Bereich des Hochhauses bereits in Vollbrand. Das Feuer schlug bereits durch die geborstenen Fenster sowie den Balkon und drohte auf die darüberliegenden Stockwerke überzugreifen. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Trupps…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Kaminbrand in einem Wohnhaus in Dirlewang. Vor Ort konnte ein überhitztes, bereits glühendes Ofenrohr festgestellt werden. Der Kamin wurde Stockwerk für Stockwerk mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Kaminkehrer war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich. Ebenfalls im Einsatz stand die örtlich zuständige Feuerwehr Dirlewang.

    Read More