Brandeinsatz
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnheim am Champagnatplatz in Mindelheim. Rauch aus einem Backautomaten in der Küche löste die Anlage aus. Außer der Kontrolle der Räumlichkeiten sowie der Rückstellung der Anlage waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zum Brand eines Schuppens auf einem Feld am Ortsrand Mindelheim in der Landsberger Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Holzschuppen bereits in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde ein Löschangriff mit mehreren C-Rohren vorgenommen. Die Löschwasserversorgung musste über mehrere hundert Meter hergestellt werden. Das im Schuppen befindliche Heu und Stroh wurde mit einem Bagger…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Asylunterkunft in der Allgäuer Straße in Mindelheim. Die Anlage löste wohl aufgrund eines technischen Defekts aus. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Allgäuer Straße in Mindelheim. Diese wurde durch einen technischen Defekt infolge von Starkregen und einem damit verbundenen Wassereintritt ins Gebäude ausgelöst.
Alarmierung zu einer brennenden Hecke in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Ursächlich dafür dürfte die Unkrautvernichtung mit einem Gasbrenner gewesen sein. Das Feuer konnte durch Anwohner gelöscht werden, sodass sich unsere Tätigkeit auf die Kontrolle der Brandstelle begrenzte.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung am Waldrand entlang des Radwegs am Unteren Mayenbadweg in Mindelheim. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein vom Besitzer kontrolliertes Feuer in einem Schrebergarten handelte. Weitere Maßnahmen waren seitens Feuerwehr nicht notwendig.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Reifenverwerter im Gewerbegebiet Unterallgäu in Oberkammlach. Erneut handelte es sich um eine Rauchentwicklung aufgrund eines defekten Keilriemens. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Oberkammlach, Unterkammlach, Oberauerbach, Sontheim und Mindelheim.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Reifenverwerter im Gewerbegebiet Unterallgäu in Oberkammlach. Der Motor eines Krans in einer Sortieranlage war heißgelaufenen und löste durch die Rauchentwicklung korrekterweise die Brandmeldeanlage aus. Nachdem der Kran stromlos geschaltet wurde, kontrollierten wir den Motor mit der Wärmebildkamera. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht notwendig. Im Einsatz befanden…
Alarmierung zu einer brennenden Mülltonne an einem Gebäude in der Imhofgasse in Mindelheim. Eine Papiertonne fing aus derzeit ungeklärter Ursache Feuer und konnte mit dem Einsatz des Schnellangriffs unseres Tanklöschfahrzeugs rasch unter Kontrolle gebracht werden.