Telefon
08261/4041
Kurz nach der Rückstellung der Brandmeldeanlage in der Mindelheimer Kreisklinik wurden wir erneut zum gleichen Objekt alarmiert. Erneut konnte keine Feststellung gemacht werden.
Absicherungsmaßnahmen einer Prozession in der Mindelheimer Innenstadt.
Das PSNV-E Team Unterallgäu wurde zur Betreuung der Einsatzkräfte vor Ort bei einem psychisch belastenden Einsatz nachgefordert.
Das PSNV-E Team Unterallgäu wurde zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch schwer belastenden Einsatz nachgefordert.
Telefonische Benachrichtigung zu einem Baum, der auf ein Gebäude sowie den Radweg an der Schwabenwiese zu stürzen drohte. Ein Biber hatte den Baum so stark beschädigt, dass dieser gefällt werden musste.
Am Morgen wurden wir zur Unterstützung der Polizei bei der Öffnung eines gesprengten Geldautomaten in Stetten gerufen. Mit Hilfe des Spreizers konnten wir den stark beschädigten Geldautomaten für die weitere Ermittlungsarbeit der Kripo öffnen.
Nach einem schweren Verkehrsunfall bei Tussenhausen wurde unser PSNV-Team zur Betreuung der Einsatzkräfte nachgefordert.
Telefonische Benachrichtigung über zwei im Kolleghof in der Hermelestraße befindliche Störche. Die Tiere wurden eingefangen und in freier Wildbahn wieder unverletzt in die Freiheit entlassen.
Nach einem schweren Verkehrsunfall in Türkheim wurde unser PSNV-Team zur Betreuung der Einsatzkräfte vor Ort nachgefordert.
Telefonische Benachrichtigung eines Feuerwehrkameraden über einen Brandgeruch in einem Neubau in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Da das Feuerwehrhaus zufälligerweise wegen einer Maschinisten- und Atemschutzübung besetzt war, konnte die Einsatzstelle ohne eine weitere Alarmierung direkt angefahren werden. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass Holzabfälle in einer Mörtelwanne für den Brandgeruch ursächlich waren. Wir brachten die…