Gruppe 3 Nachts
21393
Alarmierung zu einem via eCall automatisch abgesetzten Notruf auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Da der Leitstellendisponent keinen Sprachkontakt zu den Fahrzeuginsassen herstellen konnte und keine Antwort erhielt, wurden entsprechende Rettungsmittel von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur vermeintlichen Unfallstelle alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein Unfall…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Ein Pkw war aus uns unbekannten Gründen in das Heck eines ebenfalls fahrenden Wohnmobils geprallt. Während das Wohnmobil rund 200 m nach der Unfallstelle auf dem Standstreifen zum Stillstand kam, blieb der Pkw nach einer Drehung um…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A 96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Zwei Pkw waren dort kollidiert. Um den Rettungsdienst während der Patientenversorgung abzusichern, musste eine Fahrspur gesperrt und der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Weitere Maßnahmen waren unsererseits nicht notwendig.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Mindelheimer Forum. Wieder einmal war eine Nebelmaschine für die Auslösung ursächlich, die bei Vorbereitungen für einen Faschingsball betätigt wurde. Außer der Kontrolle der Räumlichkeiten und der Rückstellung waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zu einer gemeldeten Rauchentwicklung auf dem Gelände eines Autohauses in der Nebelhornstraße. Bei unserem Eintreffen war aus einem Zelt, in dem Reifen gelagert sind, eine Rauchentwicklung feststellbar. Nachdem wir uns Zugang zum Zelt verschafft und die Räumlichkeit kontrolliert hatten, konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung kam durch eine mit Diesel betriebene laufende Heizung…
Alarmierung zur Absicherung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz auf der Bundesautobahn BAB A96. Zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten erlitt ein Lkw-Fahrer einen medizinischen Notfall und brachte seinen Sattelzug auf der linken Fahrspur zum Stillstand. Um den Rettungsdienst bei seiner Arbeit abzusichern, sperrten wir beide Fahrspuren und leiteten den Verkehr über den Standstreifen vorbei. Anschließend…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A 96 zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Zwei Pkw waren dort in einen Auffahrunfall verwickelt und kamen beschädigt auf der rechten Fahrspur bzw. dem Standstreifen zum Stehen. Während der Sichtung der Beteiligten durch den Rettungsdienst sicherten wir die Unfallstelle ab und leuchteten entsprechend aus. Verletzt wurde…
Alarmierung zum Brand einer Garage mit Personen in Gefahr in einem Einfamilienhaus in Altensteig. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand in der Garage bestätigt werden. Der Brandrauch war zudem in das Wohnhaus gezogen. Glücklicherweise waren alle Personen bereits außerhalb des Gebäudes und in Sicherheit, sodass sich die Feuerwehren auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten.…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Mindelheimer Kreisklinik. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund eines mutwillig betätigten Handdruckmelders ausgelöst hatte. Weitere Maßnahmen wurden umgehend von der Polizei eingeleitet. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir wieder einrücken.
Alarmierung zum Brand einer Scheune im Ortskern von Markt Wald. Bei unserer Ankunft hatten die ersteintreffenden Feuerwehren bereits einen Innenangriff unter Atemschutz gestartet und mit der Brandbekämpfung an einer Heizungsanlage begonnen. Das Feuer hatte sich bereits auf Teile der Scheune, unter anderem auch in den Dachgiebel ausgebreitet. Wir unterstützten die Brandbekämpfung von außen über unsere…