Gruppe 3 Nachts

21393

  • Alarmierung zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Mozartstraße. Aufgrund einer unsachgemäßen Anfeuerung des Kaminofens kam es im gesamten Gebäude zu einer Rauchentwicklung. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie bringen und wurden vom Rettungsdienst vorsorglich auf eine Rauchgasintoxikation untersucht. Wir befreiten das Gebäude mit einem Druckbelüfter vom Rauch.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Staatsstraße St2518 zwischen Mindelheim und Kirchdorf auf Höhe des sog. Dömlingbergs. Vor Ort stellte sich die Situation so dar, dass sich ein Pkw mehrfach überschlagen hatte und neben der Fahrbahn in der Böschung in Seitenlage zum Stillstand kam. Glücklicherweise war entgegen der ersten Meldung keine der…

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Wohnheim der Lebenshilfe im Lohhof. Vor Ort konnte bei der Erkundung kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau, zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Ein Pkw war in dem dortigen Baustellenbereich in mehrere Warnbarken gefahren. Dadurch wurde der Pkw beschädigt und es liefen Betriebsstoffe aus. Wir sicherten die Unfallstelle, leuchten diese aus, banden die Betriebsstoffe und reinigten anschließend die Fahrbahn. Die…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf dem Parkplatz Kammlachtal auf der Bundesautobahn BAB A96 zwichen den Anschlussstellen Erkheim und Stetten in Richtung München. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Erkheim bei einem anderen Einsatz befand, wurden wir als nächstgelegene Kräfte alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Brand am Rad bzw. der…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einem Bus auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen in Fahrtrichtung München. Tatsächlich handelte es sich um einen in der Ausfahrt Bad Wörishofen liegengeblieben Reisebus, der aufgrund eines Defektes Betriebsstoffe verlor und bereits eine rund 15 Kilometer lange Ölspur verursachte. Wir sicherten die Einsatzstelle…

    Read More

  • Alarmierung zum gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes bei Dirlewang. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffende und örtlich zuständige Feuerwehr Dirlewang vor Ort ein kontrolliertes Osterfeuer feststellen konnte. Im Einsatz standen die Feuewehren Dirlewang, Helchenried, Apfeltrach, Altensteig, Dorschhausen, Köngetried und Mindelheim.

    Read More

  • Die zweite Alarmierung am heutigen Tag rief uns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Zwei Pkw waren kurz nach der Anschlussstelle Mindelheim kollidiert. Glücklicherweise war keine der beteiligten Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir…

    Read More

  • Erneut wurden wir am Sonntagmorgen innerhalb weniger Stunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestraße alarmiert. Vor Ort handelte es sich um exakt den gleichen Rauchwarnmelder wie beim vorangegangenen Einsatz. Erneut konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

    Read More

  • Alarmierung zur ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße. Ein Rauchwarnmelder im Belüftungssystem eines Bürogebäudes hatte ausgelöst. Allerdings konnte bei der Erkundung keine Ursache gefunden werden. Nach der Übergabe des Objektes an den Betreiber und der Rückstellung der Anlage konnten wir wieder einrücken.

    Read More