Gruppe 1 Tag
21473
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße in Mindelheim. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war Brandgeruch sowie eine leichte Rauchentwicklung in einer Halle sichtbar. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit einem Kleinlöschgerät zur Erkundung vor. Während eines Produktionsprozesses entstand die Rauchentwicklung, da einzelne Komponenten zu schmoren begannen. Wir brachten das Brandgut ins…
Alarmierung zu Unfall mit eingeklemmter Person in Mattsies. Eine Person stürzte mit einem Minibagger mehrere Meter tief in eine Grube und wurde dort schwerst verletzt eingeklemmt. Bei unserem Eintreffen hatten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Rammingen und Mattsies bereits mit der Befreiung der Person begonnen. Dazu musste das Gefährt teilweise demontiert werden. Wir richteten einen Landeplatz…
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus in der Christoph-Scheiner-Straße in Mindelheim. Ein Patient wurde von der betreuenden Person länger nicht gesehen. Nachdem wir uns Zugang zur Wohnung verschaffen konnten, wurde der Bewohner unversehrt vorgefunden.
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Mindelheim. Zeitgleich zum Eintreffen erreichte uns die Information, dass sich der Rettungsdienst bereits Zugang zur Wohnung verschaffen konnte.
Alarmierung zu einer dringenden Aufzugsöffnung in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Landsberger Straße in Mindelheim. Eine Person saß dort in einem Aufzug fest. Da der verständigte Aufzugsnotdienst eine längere Anfahrt hatte, setzten Mitarbeiter einer im Haus ansässigen Arztpraxis richtigerweise einen Notruf ab. Mit dem Schließwerkzeug konnte der Aufzug geöffnet und die mittlerweile kollabierte Person…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Paketdienst-Transporter und dem Anhänger eines Zuggespanns auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Eine Person wurde dabei verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch uns betreut. Da sich die Unfallstelle auf der Standspur bzw. der Böschung befand, konnte der Verkehr einspurig…
Noch auf der Anfahrt zum vorangegangenen Einsatz wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum am Champagnatplatz alarmiert. Bei der Überprüfung eines Elektrogerätes (sog. E-Check) brannte dieses Gerät durch. Die Rauchentwicklung löste dann korrekterweise die Brandmeldeanlage aus. Außer Belüftungsmaßnahmen musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. Da in diesem Fall zwei Einsätze parallel…
Alarmierung zu einer größeren Menge ausgelaufenen Kraftstoffs auf dem Parkplatz am Heimenegger Weg. Eine geplatzte Dieselleitung an einem Kleinbus war dafür ursächlich. Wir banden den auslaufenden Kraftstoff ab und kontrollierten die letzte Fahrstrecke des Pkw auf mögliche Kraftstoffpfützen.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktorgespann auf der Bundesstraße B16 in der Ausfahrt nahe der Firma Kleiner. Beide Fahrzeuge waren hier frontal kollidiert. Glücklicherweise wurde nur eine Person leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Da eine größere Menge Öl auslief, musste dieses gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Während der Bergungsarbeiten…
Alarmierung zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Oberkammlach. Da ein Hausnotruf aktiv betätigt wurde und ein Rauchmelder zu hören war, wurde zudem von einer in Gefahr befindlichen Person ausgegangen. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Oberkammlach konnte rasch Entwarnung gegeben werden, da weder Rauch noch Feuer vorgefunden werden konnte und der Bewohner die…