Gruppe 1 Tag

21473

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Berufsschule in der Hermelestraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Handdruckmelder durch einen Schneeball ausgelöst wurde. Somit konnten wir unverrichteter Dinge wieder einrücken.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Brand einer Lagerhalle im Ortskern von Wiedergeltingen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle bereits in Vollbrand und das Feuer drohte auf nebenstehende Gebäude und Wohnhäuser überzugreifen. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Rohren und über Wenderohre der Drehleitern teilweise unter schwerem Atemschutz gestartet. Die Wasserversorgung gestaltete sich in der…

    Read More

  • Alarmierung zur Tragehilfe für den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Wohnhauses in der Krankenhausstraße. Aufgrund des beengten Treppenhauses entschieden wir uns in enger Absprache mit dem Rettungsdienst für den Transport des Patienten über die Drehleiter, weshalb diese zur Einsatzstelle nachgefordert wurde.

    Read More

  • Alarmierung mit dem Stichwort „Person unter Zug“ an einem Bahnübergang in Nassenbeuren. Beim Eintreffen stellte sich dieses Szenario glücklicherweise nicht heraus. Ein Transporter war an einem Bahnübergang am Ortsrand von Nassenbeuren mit einem Zug im zusammengestoßen. Der Fahrer des Transporters wurde beim Zusammenprall verletzt, aber weder im Fahrzeug, noch unter dem Zug eingeklemmt. Die im…

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum (ehem. Maristeninternat) am Champagnatplatz. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Somit konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum am Maristenkolleg. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder aufgrund heißem Wasserdampf aus einem Wasserkocher ausgelöst hatte. Außer der Rückstellung der Anlage waren seitens Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen notwendig.

    Read More

  • Alarmierung zu einer sog. Bradnachschau im Gebäude in einem Wohnhaus in Westernach. Ein defekter Holzofen sorgte für eine Verrauchung in den Wohnräumen. Noch auf der Anfahrt konnte durch die ersteintreffende Feuerwehr Westernach über Funk Entwarnung gegeben werden. Somit konnten wir die Einsatzstelle rasch wieder verlassen.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Frühlingstraße. Vor Ort hatte sich angebranntes Essen bereits entzündet und drohte auf die restliche Küche überzugreifen. Personen befanden sich glücklicherweise nicht mehr im bereits verrauchten Haus. Ein Trupp des ersteintreffenden Löschfahrzeugs ging sofort unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor und konnte den Entstehungsbrand rasch…

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum am Maristenkolleg. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder aus nicht erkennbarem Grund ausgelöst hatte. Nachdem sich die Anlage auch nicht zurückstellen ließ bzw. der Rauchmelder immer wieder auslöste, wurde die Anlage an den Betreiber übergeben und eine Wartungsfirma verständigt.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via eCall gemeldeten Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim im Baustellenbereich vor dem Kohlbergtunnel. Vor Ort handelte es sich lediglich um einen kleineren Auffahrunfall auf der linken Fahrspur, sodass wir uns lediglich um die Verkehrsabsicherung der Einsatzstelle kümmern mussten. Nach der Ablösung durch…

    Read More