Gruppe 2 Tag

21474

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Stillachstraße. Bei der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via Smartphone automatisch abgesetzten Notruf am Ortsausgang Apfeltrach in Richtung Dirlewang. Vor Ort konnte ein herrenloses Smartphone aufgefunden werden. Allerdings war von einem Unfallereignis weit und breit keine Spur. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Apfeltrach zügig wieder einrücken.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Brand in der Straße Am Alten Krankenhaus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war der Einsatzort bereits auf der Anfahrt zu erkennen. Vor Ort stand eine Hecke auf eine Länge von mehreren Metern in Vollbrand. Das Feuer drohte sich auf eine nahestehende Garage sowie einen geparkten Pkw auszubreiten. Ein Atemschutztrupp mit dem Schnellangriff des…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Bauernhofbrand in Altensteig. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war Rauch aus dem Wohnhaus erkennbar. Personen befanden sich glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Dirlewang konnte angebranntes Essen auf dem Herd feststellen und brachte die Lage schnell unter Kontrolle. Wir standen währenddessen mit dem erweiterten Löschzug in Bereitstellung, mussten…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand in der Breitenbergstraße. Beim Eintreffen konnte leichter Qualm aus der Motorhaube eines Pkw festgestellt werden, der wohl aufgrund eines Motorschadens entstanden ist. Somit waren unsererseits keine Maßnahmen nötig.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim. Ein Pkw war dort mit einem Lkw kollidiert und in die Leitplanke geprallt. Glücklicherweise wurde keine der beteiligten Personen schwerer verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Während der Rettungsarbeiten und…

    Read More

  • Gemeinsam mit der Feuerwehr Hausen und dem Rettungsdienst, wurden wir zu einer dringenden Türöffnung nach Hausen alarmiert. Beim Eintreffen konnte die Tür von der vermuteten hilflosen Person selbständig geöffnet werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in der Maximilianstraße. Mit dem Schließwerkzeug konnten wir dem Rettungsdienst rasch Zugang zur betroffenen Wohneinheit verschaffen.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße. Bei der Erkundung konnte eine Rauchentwicklung aus dem Motor eines Hallenkrans festgestellt werden. Glücklicherweise handelte es sich nicht um ein offenes Feuer, sodass sich unsere Maßnahmen auf die Kontrolle des betroffenen Motors und die Querlüftung der Halle beschränkten.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Garagenbrand in Mattsies. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Mattsies konnte ein Entstehungsbrand an einem Carport festgestellt werden. Umgehend gingen Trupps der Feuerwehren Mattsies und Tussenhausen unter Atemschutz mit mehreren Rohren zur Brandbekämpfung vor und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen sowie ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Wir standen…

    Read More