Gruppe 2 Tag

21474

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten mit der Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses in der Bahnhofstraße. Aufgrund der engen Verhältnisse im Hinterhof konnte die Drehleiter nicht in Stellung gebracht werden. Daher wurde die Person in Absprache mit dem Rettungsdienst per Bergetuch über das enge Treppenhaus nach unten transportiert.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Da die beteiligten Personen unverletzt blieben und der Rettungsdienst somit keine Absicherung benötigte, konnten wir umgehend wieder einrücken.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Wohnheim des Jugend- und Bildungszentrums am Champagnatplatz. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund einer E-Zigarette eines Bewohners ausgelöst hatte. Nach der Rückstellung der Anlage und einer Belehrung des Bewohners konnten wir wieder einrücken.

    Read More

  • Alarmierung zur Absicherung eines Notarzteinsatzes auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Bad Wörishofen und Mindelheim. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Türkheim in einem anderen Einsatz befand, wurden wir sowie die Feuerwehr Bad Wörishofen zu dieser Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort handelte es sich lediglich um ein Pannenfahrzeug auf…

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kurt-Kleiner-Straße. Vor Ort konnte bei der Erkundung kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Somit waren außer der Kontrolle sowie der Rückstellung der Anlage keine weiteren Maßnahmen notwendig.

    Read More

  • Bei der zweiten Alarmierung am heutigen Tag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in die Hallstattstraße alarmiert. Mit der Drehleiter musste ein medizinischer Notfallpatient aus dem 1. OG des Gebäudes ebenerdig transportiert werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Hochvogelstraße. Die Anlage schlug wohl aufgrund eines Defektes an der Sprinkleranlage Alarm. Weitere Maßnahmen waren unsererseites nicht notwendig.

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in Erkheim. Mit der Drehleiter musste eine Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses ebenerdig befördert und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Stillachstraße. Bei der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via Smartphone automatisch abgesetzten Notruf am Ortsausgang Apfeltrach in Richtung Dirlewang. Vor Ort konnte ein herrenloses Smartphone aufgefunden werden. Allerdings war von einem Unfallereignis weit und breit keine Spur. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Apfeltrach zügig wieder einrücken.

    Read More