Gruppe 1 Tag
21473
Alarmierung zum Mindelheimer Bahnhof mit der Meldung, dass eine Person von einem Zug erfasst worden sei. Beim Eintreffen bestätigte sich die Mitteilung. Für die betroffene Person kam leider jede Hilfe zu spät. Wir räumten die Bahnsteige und sperrten die Aufgänge. Zudem bauten wir eine Sichtschutzwand auf und forderten für die Betreuung von Augenzeugen die Notfallseelsorge…
Alarmierung zu einer eingeklemmten Person in einer Werkshalle eines Industriebetriebs im Eichet. Beim Eintreffen bestätigte sich die erste Mitteilung glücklicherweise nicht und die Person war entgegen der ersten Annahme nicht in einer Maschine eingeklemmt. Allerdings befand sich die Person nach einem Sturz aus größerer Höhe schwerstverletzt im Inneren des Maschinengehäuses. Wir transportierten den Patienten aus…
Noch während des vorangegangenen Einsatzes wurden wir zu einem Gasgeruch in einem Verbrauchermarkt im Heimenegger Weg gerufen. Vor Ort war der Markt bereits geräumt. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit einem Mehrgasmessgerät in das Gebäude vor. Allerdings verliefen die Messungen negativ. Letztendlich konnte ein starker, aber ungefährlicher Geruch aus einem Siphon als Ursache festgestellt werden,…
Alarmierung zur Sicherung einer absturzgefährdeten Person in Unterkammlach. Noch bevor wir ausrücken konnten, kam über die Polizei die Information, dass die Person zwischenzeitlich gesichert werden konnte und die Feuerwehr nicht mehr benötigt wird.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung in einer Fertigungshalle eines Industriebetriebs in der Hochvogelstraße. Beim Eintreffen bestätigte sich die Meldung, dass der Akku eines kleinen, ferngesteuerten Fahrzeugs beim Ladevorgang explodiert war. Die Halle war infolgedessen verraucht und einige Mitarbeiter hatten die Halle bereits verlassen. Unter schwerem Atemschutz gingen umgehend zwei Trupps zur weiteren Evakuierung von Mitarbeitern in…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Staatsstraße St2518 zwischen Mindelheim und Oberauerbach. Im Überquerungsbereich Zollstraße/Memminger Straße waren ein Pkw sowie ein sog. Leichtkraftfahrzeug zusammengeprallt und schleuderten anschließend die Böschung hinab in eine angrenzende Wiese. Während sich die Personen aus dem Pkw selbst befreien konnten, war die allein im Leichtkraftfahrzeug befindliche Person im…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Mindelheimer Kreisklinik in der Bad Wörishofer Straße. Bei der Erkundung entpuppte sich diesmal heißer Wasserdampf aus einer Dusche eines Patientenzimmers als Ursache für die Fehlauslösung des Rauchmelders. Außer der Rückstellung der Anlage waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zu einem Brand eines Gartenschuppens in der Martin-Karg-Straße. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Abteil einer Gartenlaube in Brand stand. Umgehend wurde von zwei Seiten ein Löschangriff mit zwei Rohren unter schwerem Atemschutz gestartet, um das Feuer in Schach zu halten und einen Übergriff…
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Notfallpatienten aus einem Einfamilienhaus in der Beethovenstraße. Mit der Krankentragehalterung der Drehleiter konnte der Patient zügig aus dem 1. OG ebenerdig befördert und anschließend wieder an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden. Wieder einmal ärgerlich war ein falsch geparkter Pkw in einer Nebenstraße. Mit unseren Einsatzfahrzeugen…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall in der Allgäuer Straße. Vor der Ein- und Ausfahrt eines Verbrauchermarktes kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Eine Person wurde dabei verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt sowie in ein Krankenhaus transportiert. Seitens Feuerwehr mussten auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Zur Unfallursache ermittelt…