Gruppe 2 Tag
21474
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Allgäuer Straße in Mindelheim. Grund für die Auslösung war ein betätigter Handdruckmelder. Da dieser ohne erkennbaren Grund betätigt wurde, ermittelt nun die Polizei. Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und konnten unverrichteter Dinge wieder einrücken.
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in einem Mehrfamilienhaus in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Vor Ort war kein weiteres Eingreifen erforderlich, da die Person die Tür doch selbst öffnen konnte.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad auf der Bundesstraße B16 am Autobahnzubringer der Anschlussstelle Mindelheim. Ein Pkw stieß beim Abbiegen auf die Autobahnzufahrt frontal mit einem Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Wir sicherten während der Rettungsarbeiten die Einsatzstelle gegen den laufenden Verkehr, banden auslaufende…
Alarmierung mit der Meldung „Person von Zug erfasst“ am Bahnhof in Mindelheim. Die Meldung bestätigte sich glücklicherweise nicht. Zwei Personen waren nicht ansprechbar auf den Gleisen vorzufinden und konnten bereits von der Polizei aus dem Gleisbett befördert werden. Umfangreiche Maßnahmen zur Sperrung des Bahnverkehrs wurden bereits eingeleitet. Weitere Ermittlungen führt die Polizei. Seitens Feuerwehr war…
Alarmierung zu einem undefinierbaren Geruch in Treppenhaus und Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bürgermeister-Krach-Straße in Mindelheim. Nach Erkundung der betroffenen Örtlichkeit mit Hilfe eines Mehrgasmeßgerätes konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Da dennoch beißender Geruch wahrgenommen wurde, mussten zum letztendlichen Ausschluss einer Gefahr die einzelnen Wohneinheiten gemeinsam mit der Polizei überprüft und die Bewohner befragt werden.…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B16 zwischen Helchenried und Lauchdorf. Da von eingeklemmten Personen zunächst nichts bekannt war, wurden zuerst die Feuerwehren Helchenried und Dirlewang alarmiert. Bei der Erkundung durch diese stellte sich die Situation allerdings anders dar, sodass wir unmittelbar mit hydraulischem Rettungsgerät nachalarmiert wurden. Ein Pkw sowie ein…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim. Ein Melder in der Tiefgarage löste aus unbekanntem Grund aus. Somit handelte es sich um einen Fehlalarm.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Kreisklinik Mindelheim. Diese wurde durch Arbeiten mit einer Flex ausgelöst. Nach kurzer Erkundung und Kontrolle durch eine Wärmebildkamera konnte die Anlage wieder zurückgestellt werden.
Alarmierung mit dem Stichwort „Brand im Freien am Gebäude“ in einem Recyclingbetrieb in Tussenhausen. Tatsächlich handelte es sich um einen Kleinbrand von Abfall auf dem Freigelände des Recyclingbetriebs. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Tussenhausen und Zaisertshofen nahmen unverzüglich einen Löschangriff vor, sodass für uns kein weiteres Eingreifen mehr nötig war. Ebenfalls wurde die Feuerwehr Ettringen zur…