Dienststelle
21322
Alarmierung zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr in einem Mehrparteienhaus in Nassenbeuren. Beim Eintreffen bestätigte sich die Situation und ein Feuer konnte in einer Wohneinheit im Erdgeschoss festgestellt werden. Umgehend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Brandwohnung vor. Eine Person konnte aufgefunden und ins Freie gebracht werden, wo…
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung für die Polizei in einem Mehrparteienhaus in Mindelau. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten und örtlich zuständigen Feuerwehr Mindelau konnten wir uns beschädigungsfrei über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohneinheit verschaffen.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Mindelheimer Kreisklinik. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund eines mutwillig betätigten Handdruckmelders ausgelöst hatte. Weitere Maßnahmen wurden umgehend von der Polizei eingeleitet. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir wieder einrücken.
Alarmierung zum Brand einer Scheune im Ortskern von Markt Wald. Bei unserer Ankunft hatten die ersteintreffenden Feuerwehren bereits einen Innenangriff unter Atemschutz gestartet und mit der Brandbekämpfung an einer Heizungsanlage begonnen. Das Feuer hatte sich bereits auf Teile der Scheune, unter anderem auch in den Dachgiebel ausgebreitet. Wir unterstützten die Brandbekämpfung von außen über unsere…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Forum. Durch eine Nebelmaschine während einer Veranstaltung löste die Anlage aus. Außer der Rückstellung waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Jugend- und Bildungszentrum im ehem. Maristeninternat am Champagnatplatz. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in einer Wohneinheit aufgrund heißem Wasserdampf aus der Dusche ausgelöst hatte. Somit konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 3. OG eines Mehrparteienhauses in der Sudetenstraße. Mit der Krankentragehalterung der Drehleiter konnte die Person ebenerdig transportiert und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.
Alarmierung zum Mindelheimer Bahnhof mit der Meldung, dass eine Person von einem Zug erfasst worden sei. Beim Eintreffen bestätigte sich die Mitteilung. Für die betroffene Person kam leider jede Hilfe zu spät. Wir räumten die Bahnsteige und sperrten die Aufgänge. Zudem bauten wir eine Sichtschutzwand auf und forderten für die Betreuung von Augenzeugen die Notfallseelsorge…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen in der Trettachstraße. Vor Ort wurden wir vorbildlich von Mitarbeitern eingewiesen, die das Gebäude bereits alle verlassen hatten. Letztendlich handelte es sich bei der Kontrolle der Räumlichkeiten um Kochdampf in einer Mitarbeiterküche. Somit waren außer der Rückstellung der Anlage keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zu einer eingeklemmten Person in einer Werkshalle eines Industriebetriebs im Eichet. Beim Eintreffen bestätigte sich die erste Mitteilung glücklicherweise nicht und die Person war entgegen der ersten Annahme nicht in einer Maschine eingeklemmt. Allerdings befand sich die Person nach einem Sturz aus größerer Höhe schwerstverletzt im Inneren des Maschinengehäuses. Wir transportierten den Patienten aus…