Kommandanten der Feuerwehr Mindelheim
Für den Dienstbetrieb der Feuerwehr sind die Kommandanten verantwortlich. Der 1. und stellvertretende Kommandant werden bei der Dienstversammlung für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Aktuell sind dies Robert Draeger als 1. sowie Christoph Hohenleitner als stv. Kommandant.
1. Kommandant Robert Draeger (links) und 2. Kommandant Christoph Hohenleitner
Dienstversammlung
In der Dienstversammlung werden alle wichtigen Entscheidungen für den Dienstbetrieb der Feuerwehr diskutiert und in entsprechende Beschlüsse gefasst. Die Dienstversammlung besteht aus dem Kommandant, dessen Stellvertreter, den Führungsdienstgraden der Wehr und dem Gerätewart. Ferner wird die Mannschaft in der Dienstversammlung durch die beiden Vertrauensleute repräsentiert.
Die Dienstversammlung ist derzeit wie folgt besetzt:
Robert Draeger, Kommandant, Kreisbrandmeister
Christoph Hohenleitner, stv. Kommandant
Tobias Abbold, stv. Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Führungsdienstgrad
Wilhelm Fischbach, Führungsdienstgrad
Markus Gaum, Führungsdienstgrad
Christian Häfele, Führungsdienstgrad und Schriftführer
Christian Heimpel, Führungsdienstgrad
Wolfgang Heimpel, Führungsdienstgrad und Kreisbrandinspektor Bereich Ost
Andreas Hohenleitner, Führungsdienstgrad
Günther Immerz, Führungsdienstgrad und Leiter Atemschutz
Stephan Jäckle, Führungsdienstgrad
Alexander Möbus, Führungsdienstgrad und Kreisbrandrat
Christian Mutzel, Führungsdienstgrad und Vorsitzender des Feuerwehrvereins
Gerhard Müller, Führungsdienstgrad
Hans-Peter Schneider, Führungsdienstgrad
Rolf Simnacher, Führungsdienstgrad
Fabian Glogger, Gerätewart
Hermann Hesse, Gerätewart
Thomas Gastager, Vertrauensmann
Dominik Tietze, Vertrauensmann
Verwaltungsrat 2023