Technische Hilfeleistung
Heute Nachmittag wurden wir auf die A96 zur Absicherung einer Unfallstelle durch den Rettungsdienst angefordert. Wir leiteten den Verkehr über die Überholspur an der Unfallstelle vorbei und banden auslaufende Betriebsstoffe ab.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei bei der Suche einer vermissten Person.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Pkw am Autobahnzubringer Stetten. Zwei Pkw stießen dort aus noch nicht geklärter Ursache zusammen, wodurch mehrere Insassen des Pkw leicht verletzt wurden. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Gemeinsam mit den ebenfalls alarmierten Feuerwehren Stetten und Apfeltrach wurde der Verkehr geregelt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die…
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn BAB 96 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen. Ein Pkw kam aus noch nicht geklärter Ursache ins Schleudern, prallte in die Leitplanke und kam beschädigt auf dem Standstreifen zum Stehen. Eine Person wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Unfallstelle…
Alarmierung zu einem größeren Ast auf der Fahrbahn. Unter dem Einsatz der Motorsäge konnte die Fahrbahn rasch wieder freigeräumt werden.
Alarmierung zur Verkehrslenkung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB 96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Erkheim und Holzgünz. Wir wurden durch die primär alarmierten Feuerwehren Erkheim und Schlegelsberg im weiteren Einsatzverlauf nachalarmiert, da die Fahrspuren für Reinigungs- und Bergungsarbeiten komplett gesperrt und der Verkehr in Erkheim für ca. 1,5 Stunden abgeleitet werden musste.
Alarmierung zu einer Wohnungsöffnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße in Mindelheim. Die Bewohner sperrten sich versehentlich aus und es befand sich Essen auf dem eingeschalteten Herd. Mittels Türöffnungswerkzeug konnten wir uns Zugang verschaffen und schlimmeres verhindern.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum schonenden Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Wohnhauses mittels Drehleiter.