Technische Hilfeleistung

  • Anforderung des PSNV-E Teams Unterallgäu zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch belastenden Einsatz in Bad Grönenbach.

    Read More

  • Alarmierung zu einer Tierrettung nach Apfeltrach. Ein Pferd war mit dem Bein in der Achse eines Anhängers verfangen. Bis zu unserem Eintreffen konnte die Feuerwehr Apfeltrach das Pferd bereits aus seiner misslichen Lage befreien und betreute das verletzte Pferd, bis es vom hinzugezogenen Tierarzt gesichtet und versorgt werden konnte.

    Read More

  • Bei der zweiten Alarmierung am heutigen Tag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in die Hallstattstraße alarmiert. Mit der Drehleiter musste ein medizinischer Notfallpatient aus dem 1. OG des Gebäudes ebenerdig transportiert werden.

    Read More

  • Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten in Erkheim. Mit der Drehleiter musste eine Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses ebenerdig befördert und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.

    Read More

  • Alarmierung in den Bergwald zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person war dort in steilem Gelände gestürzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten wir die verletzte Person und transportierten diese mit einer Schleifkorbtrage zu einem Feldweg, wo die Person vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung und zum Abtransport übernommen wurde.

    Read More

  • Das PSNV-E Team Unterallgäu wurde zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch belastenden Einsatz in Günz angefordert.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 an der Abzweigung zur Kurt-Kleiner-Straße. Zwei Pkw waren dort zusammengeprallt und blieben beschädigt im Bereich der Abzweigung liegen. Die beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge zum Glück alle selbstständig verlassen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Betreuung der verletzten Personen. Zudem sicherten wir die Unfallstelle gegen…

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Wohnhaus in der Teckstraße. Eine Person wurde in einer medizinischen Notlage vermutet. Vor Ort wurde die Person allerdings wohlbehalten angetroffen. Somit mussten wir sowie der Rettungsdienst nicht weiter tätig werden.

    Read More

  • Während des vorangegangenen Einsatzes wurde die dort ebenfalls anwesende Polizei von ihrer Einsatzzentrale über einen gemeldeten undefinierbaren Geruch in der Rubihornstraße informiert. Auf dem kurzen Dienstweg wurde die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei direkt zur Erkundung angefahren und auf eine weitere Alarmierung verzichtet. Vor Ort konnte letztendlich kein verdächtiger Geruch wahrgenommen werden.

    Read More

  • Alarmierung zu einem via eCall eines Pkw automatisch abgesetzten Notruf zwischen Egelhofen und der Staatsstraße St2037. An den übermittelten Koordinaten konnte kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden, daher wurde auch die nähere Umgebung abgesucht. Allerdings blieb auch dies ohne Feststellung. Somit konnten wir und die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Pfaffenhausen und Egelhofen den Einsatz abbrechen.

    Read More