Brandeinsatz
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw Brand auf der Bundesautobahn BAB 96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Stetten und Erkheim kurz vor dem Kohlbergtunnel. Vor Ort war kein weiteres Eingreifen erforderlich, da es sich lediglich um einen Defekt an einem Pkw mit minimaler Rauchentwicklung handelte. Wir sicherten bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes die Einsatzstelle gegen…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Allgäuer Straße in Mindelheim. Grund für die Auslösung war ein betätigter Handdruckmelder. Da dieser ohne erkennbaren Grund betätigt wurde, ermittelt nun die Polizei. Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und konnten unverrichteter Dinge wieder einrücken.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlange im Dominikus Ringeisen Werk in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Anlage aufgrund heißem Dampf ausgelöst wurde. Ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Zu einem Großbrand in Haselbach wurden zum Nachschub die Atemluftflaschen des Landkreises, welche bei uns gelagert sind, nachgefordert.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in einem Wohnhaus in Unggenried. Aufgrund eines Defektes an der Heizungsanlage wurde das Wohnhaus verraucht. Die Heizungsanlage wurde außer Betrieb genommen und an eine Fachfirma übergeben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ebenfalls im Einsatz stand die Feuerwehr Apfeltrach.
Telefonische Benachrichtigung der Kommandanten über eine leichte Rauchentwicklung in einer städtischen Wohnung am Westernacher Tor. Bei der Erkundung konnte ein defekter Kamin ausfindig gemacht werden. Der zuständige Kaminkehrermeister wurde zur Beseitigung des Defektes hinzugezogen. Mit Hilfe eines Druckbelüfters wurde der Rauch aus der Wohnung befördert.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim. Ein Melder in der Tiefgarage löste aus unbekanntem Grund aus. Somit handelte es sich um einen Fehlalarm.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Kreisklinik Mindelheim. Diese wurde durch Arbeiten mit einer Flex ausgelöst. Nach kurzer Erkundung und Kontrolle durch eine Wärmebildkamera konnte die Anlage wieder zurückgestellt werden.
Alarmierung mit dem Stichwort „Brand im Freien am Gebäude“ in einem Recyclingbetrieb in Tussenhausen. Tatsächlich handelte es sich um einen Kleinbrand von Abfall auf dem Freigelände des Recyclingbetriebs. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Tussenhausen und Zaisertshofen nahmen unverzüglich einen Löschangriff vor, sodass für uns kein weiteres Eingreifen mehr nötig war. Ebenfalls wurde die Feuerwehr Ettringen zur…
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf der Bundesautobahn BAB 96, Fahrtrichtung Lindau, zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Da es sich lediglich um einen Defekt am Motor des Pkw handelte, sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten bis zur Bergung des Fahrzeugs den Brandschutz sicher.