Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst und Fahrzeugsegnung

Im Rahmen der diesjährigen Feier zum Ehrentag des hl. Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehr, fanden am 2. Mai gleich mehrere freudige Ereignisse statt.

Aufstellung im Hof des Feuerwehrhauses zur Fahrzeugsegnung

Zum einen konnte im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst mit Kirchenzug unser neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 im Beisein einer Vielzahl von Vertretern aus Politik sowie unserer befreundeten Feuerwehren durch den Mindelheimer Stadtpfarrer Daniel Rietzler gesegnet werden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Mindelheimer Sängervereinigung sowie der Kirchenzug durch die Fanfarengruppe Mindelheim. Neben unseren Patenwehren Pfaffenhausen und Bad Wörishofen war es uns eine große Freude auch unsere Ortsteilwehren sowie die Feuerwehren Westendorf (Lkr. Augsburg) und Sachsenburg (Kärnten) begrüßen zu dürfen.

Zum anderen konnten auch in diesem Jahr zwei Kameraden aus unseren Reihen für nunmehr 25-jährige aktive Dienstzeit mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber geehrt werden. Verliehen wurde das Ehrenzeichen stellvertretend für das Bayerische Innenministerium von Kreisbrandrat Alexander Möbus an Stefan Feger und Martin Hundhammer.

Kreisbrandrat Alexander Möbus (links) verlieh das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienstzeit an Martin Hundhammer (Mitte) und Stefan Feger (rechts)

Im Anschluss konnten wir den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen, bevor am nächsten Tag bereits am frühen Vormittag alles für den Tag der offenen Tür vorbereitet wurde.

Bei bestem Wetter konnten wir uns und das neue Fahrzeug allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern beim Tag der offenen Tür präsentieren und boten für Familien und Kindern ein buntes Programm. Wir danken an dieser Stelle allen Besuchern für den überwältigenden Zulauf am Tag der offenen Tür und das große Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit. Herzlichen Dank!

Ihre
Freiwillige Feuerwehr Mindelheim e.V.