Telefon
08261/4041
Telefonische Benachrichtigung seitens Polizei über Öl auf der Mindel auf Höhe der Schwabenwiese. Wir brachten im betroffenen Bereich Ölsperren an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.
Kurz nach Abschluss unseres Übungsabends wurden wir über eine längere Ölspur in der Landsberger Straße informiert, die entsprechend beseitigt wurde.
Noch während des vorangegangenen Einsatzes wurden wir telefonisch über zwei auf einer defekten Hebebühne festsitzenden Personen an einer Baustelle im Mühlweg informiert. Da die gerufenen Wartungstechniker eine längere Anfahrt hatten, befreiten wir die Personen bei hochsommerlichen Temperaturen mit der Drehleiter aus dem Korb der Hebebühne.
Hilfeleistung im Rahmen eines Wasserschadens im Maristenkolleg Mindelheim.
Anforderung zur Amtshilfe für die Polizei während unseres wöchentlichen Übungsabends.
Telefonisch wurden wir von der Polizei über eine Ölspur in der Fellhornstraße benachrichtigt. Vor Ort wurde die Fahrbahn an den betroffenen Stellen gereinigt, um eine Gefährdung für den Verkehr auszuschließen.
Telefonische Nachforderung unserer Drehleiter durch die Feuerwehr Erisried. Der Maibaum war dort infolge eines starken Gewitters an der Spitze abgebrochen. Mit Hilfe der Drehleiter sowie Motorsägen konnte die Gefahr beseitigt und ein unkontrolliertes Herabstürzen der Maibaumspitze verhindert werden.
Anforderung des PSNV-E Teams Unterallgäu zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch belastenden Einsatz in Bad Grönenbach.
Das PSNV-E Team Unterallgäu wurde zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch belastenden Einsatz in Günz angefordert.
Das PSNV-E Team Unterallgäu wurde zur Betreuung der Einsatzkräfte nach einem psychisch belastenden Einsatz in Schlegelsberg angefordert.
