Gruppe 1 Nachts
21391
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn BAB A96 in Fahrtrichtung Lindau, zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Stetten. Ein Pkw war in dem dortigen Baustellenbereich in mehrere Warnbarken gefahren. Dadurch wurde der Pkw beschädigt und es liefen Betriebsstoffe aus. Wir sicherten die Unfallstelle, leuchten diese aus, banden die Betriebsstoffe und reinigten anschließend die Fahrbahn. Die…
Alarmierung zu einer gemeldeten Katze auf dem Dach eines Firmengebäudes im Zeppelinweg. Als wir uns mit dem Korb der Drehleiter näherten, machte sich die Katze davon und kletterte über einen Schacht selbst zurück. Somit schaffte es der Vierbeiner alleine unversehrt vom Dach.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung auf einem Grundstück nahe eines Gebäudes in Dirlewang. Noch auf der Anfahrt konnte die ersteintreffende Feuerwehr Dirlewang Entwarnung geben, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.
Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße. Aufgrund der Dringlichkeit und Situation vor Ort, mussten wir die Tür gewaltsam öffnen, um dem Rettungsdienst einen zügigen Zugang zu ermöglichen.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung in ein einem holzverarbeitenden Gewerbebetrieb in Erkheim. Vor Ort konnte die örtlich zuständige Feuerwehr Erkheim bei der Erkundung keine Feststellung machen. Der Mitteiler hatte wohl den Rauch eines nahegelegenen Bäckereibetriebs als Brandereignis interpretiert. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Gebäudes in der Bahnhofstraße. Da das Gebäude baulich bedingt mit der Drehleiter nicht erreicht werden konnte, entschieden wir uns, den Patienten über das enge Treppenhaus zu transportieren, was mit vereinten Kräften auch gelang.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Industriestraße. Vor Ort war kein Grund für die Auslösung feststellbar. Außer der Kontrolle und Rückstellung der Anlage waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus einem Wohnhaus in Apfeltrach. Mit der Drehleiter konnte der Patient schonend aus dem 1. OG ebenerdig befördert werden. Um das Gebäude mit dem Korb der Drehleiter erreichen zu können, musste zuerst ein Baum zurückgeschnitten werden.
Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf dem Parkplatz Kammlachtal auf der Bundesautobahn BAB A96 zwichen den Anschlussstellen Erkheim und Stetten in Richtung München. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Erkheim bei einem anderen Einsatz befand, wurden wir als nächstgelegene Kräfte alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Brand am Rad bzw. der…
Alarmierung zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einem Bus auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen in Fahrtrichtung München. Tatsächlich handelte es sich um einen in der Ausfahrt Bad Wörishofen liegengeblieben Reisebus, der aufgrund eines Defektes Betriebsstoffe verlor und bereits eine rund 15 Kilometer lange Ölspur verursachte. Wir sicherten die Einsatzstelle…