Gruppe 1 Nachts

21391

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf dem Parkplatz Kammlachtal auf der Bundesautobahn BAB A96 zwichen den Anschlussstellen Erkheim und Stetten in Richtung München. Da sich die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Erkheim bei einem anderen Einsatz befand, wurden wir als nächstgelegene Kräfte alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Brand am Rad bzw. der…

    Read More

  • Alarmierung zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einem Bus auf der Bundesautobahn BAB A96 zwischen den Anschlussstellen Mindelheim und Bad Wörishofen in Fahrtrichtung München. Tatsächlich handelte es sich um einen in der Ausfahrt Bad Wörishofen liegengeblieben Reisebus, der aufgrund eines Defektes Betriebsstoffe verlor und bereits eine rund 15 Kilometer lange Ölspur verursachte. Wir sicherten die Einsatzstelle…

    Read More

  • Alarmierung zu einer Tierrettung nach Apfeltrach. Ein Pferd war mit dem Bein in der Achse eines Anhängers verfangen. Bis zu unserem Eintreffen konnte die Feuerwehr Apfeltrach das Pferd bereits aus seiner misslichen Lage befreien und betreute das verletzte Pferd, bis es vom hinzugezogenen Tierarzt gesichtet und versorgt werden konnte.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Küchenbrand in einem Wohngebäude in Stetten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude zum Glück bereits verlassen. Aus dem Gebäude war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer in der Küche rasch unter Kontrolle bringen. Zudem wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter vom Rauch…

    Read More

  • Alarmierung in den Bergwald zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person war dort in steilem Gelände gestürzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten wir die verletzte Person und transportierten diese mit einer Schleifkorbtrage zu einem Feldweg, wo die Person vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung und zum Abtransport übernommen wurde.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 an der Abzweigung zur Kurt-Kleiner-Straße. Zwei Pkw waren dort zusammengeprallt und blieben beschädigt im Bereich der Abzweigung liegen. Die beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge zum Glück alle selbstständig verlassen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Betreuung der verletzten Personen. Zudem sicherten wir die Unfallstelle gegen…

    Read More

  • Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in einem Mehrparteienhaus am Unteren Mayenbadweg. Vor Ort mussten wir nicht mehr tätig werden, da die Tür zwischenzeitlich anderweitig geöffnet wurde.

    Read More

  • Alarmierung zu einer Wohnungsöffnung für eine hilflose Person in einem Mehrparteienhaus in der Bürgermeister-Krach-Straße. Mit dem Sperrwerkzeug konnten wir uns rasch und beschädigungsfrei Zugang zur Wohneinheit verschaffen.

    Read More

  • Alarmierung zu einem Heckenbrand in der Hammerschmiedstraße. Beim Eintreffen stand eine Thujahecke auf mehrere Meter in Brand und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Zwei Atemschutztrupps gingen mit je einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.

    Read More

  • Alarmierung zum gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes bei Dirlewang. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffende und örtlich zuständige Feuerwehr Dirlewang vor Ort ein kontrolliertes Osterfeuer feststellen konnte. Im Einsatz standen die Feuewehren Dirlewang, Helchenried, Apfeltrach, Altensteig, Dorschhausen, Köngetried und Mindelheim.

    Read More