Vereinsführung

Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Mindelheim e.V.

Der Vorstand des Feuerwehrvereins setzt sich zusammen aus Christian Mutzel (Vorsitzender), Tobias Abbold (stv. Vorsitzender), Robert Draeger (Kommandant), Christian Häfele (Schriftführer) und Jürgen Schmalholz (Kassierer). Der Vorsitzende, stv. Vorsitzende, Kassierer sowie Schriftführer werden bei der Mitgliederversammlung für die Dauer von jeweils sechs Jahren gewählt.

Vorstandschaft von links: Christian Häfele (Schriftführer), Robert Draeger (1. Kommandant), Christian Mutzel (1. Vorstand), Tobias Abbold (2. Vorstand), Jürgen Schmalholz (Kassierer)

Verwaltungsrat 2023

Verwaltungsrat

Im Verwaltungsrat werden alle wichtigen Belange des Feuerwehrvereins besprochen und in Beschlüsse gefasst. Neben dem gesamten Vorstand gehören auch alle Führungsdienstgrade, die Gerätewarte sowie die beiden Vertrauensleute und der Jugendwart dem Gremium an.

Derzeit sind folgende Kameraden Mitglied des Verwaltungsrats:

Christian Mutzel, Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Führungsdienstgrad
Tobias Abbold, stv. Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Führungsdienstgrad
Robert Draeger, Kommandant und Kreisbrandmeister
Jürgen Schmalholz, Kassierer
Christian Häfele, Schriftführer und Führungsdienstgrad

Karl-Heinz Abbold, Führungsdienstgrad a.D. und Kameradschaftswart
Wilhelm Fischbach, Führungsdienstgrad
Markus Gaum, Führungsdienstgrad
Fabian Glogger, Gerätewart
Christian Heimpel, Führungsdienstgrad
Wolfgang Heimpel, Führungsdienstgrad und Kreisbrandinspektor Bereich Ost
Hermann Hesse, Gerätewart
Andreas Hohenleitner, Führungsdienstgrad
Christoph Hohenleitner, stv. Kommandant
Günther Immerz, Führungsdienstgrad und Leiter Atemschutz
Stephan Jäckle, Führungsdienstgrad
Alexander Möbus, Führungsdienstgrad und Kreisbrandrat
Gerhard Müller, Führungsdienstgrad
Hans-Peter Schneider, Führungsdienstgrad
Rolf Simnacher, Führungsdienstgrad
Dominik Tietze, Jugendwart und Vertrauensmann
Thomas Gastager, Vertrauensmann

Vertrauensleute

Die beiden Vertrauensleute, verteten in den Entscheidungsgermien der Wehr die Belange der Mannschaft. Sie werden alle zwei Jahre bei der Jahreshauptversammlung von den aktiven Mitgliedern der Wehr gewählt. Sie sind im Grunde genommen der "Betriebsrat" der Feuerwehr. Derzeit sind dies Thomas Gastager und Dominik Tietze.

Vertrauensleute: Dominik Tietze (links) und Thomas Gastager

Kameradschaftswart Karl-Heinz Abbold

Kameradschaftswart

Der Kameradschaftswart Karl-Heinz Abbold kümmert sich um kameradschaftliche Veranstaltungen und ist für den Betrieb unseres Cafè Blaulicht zuständig. Ferner unterstützt er den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.